Volle Energie in die Zukunft - Rothermel baut neue e-Ladeinfrastruktur für LKW!

Bei der Spedition Rothermel in Östringen entsteht gerade etwas Großes: Unsere eigene e-Ladeinfrastruktur für LKW! Mit Hilfe des Förderprogrammes KsNI aus EU-Mitteln bauen wir die Infrastruktur, um unsere im Zulauf befindlichen e LKWs direkt auf unserem Firmengelände mit sauberer Energie zu versorgen. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung. Der Güterverkehr verändert sich, und wir wollen diesen Wandel aktiv mitgestalten. Mit dieser Infrastruktur schaffen wir nicht nur eine Lösung für unsere eigenen Fahrzeuge, sondern setzen ein klares Zeichen für die Zukunft der Logistik.

Schon bald wird hier Alltag, was heute noch Zukunft ist: LKW rollen leise auf den Hof, docken an die leistungsstarken Ladepunkte an und sind in kurzer Zeit wieder einsatzbereit. Fahrerinnen und Fahrer nutzen die Ladezeit für eine Pause, während die Fahrzeuge klimafreundlich Energie tanken. Kein lautes Motorbrummen, keine Abgase – dafür 100 % elektrische Power für die Straße.

Zum Start werden wir 100% Ökostrom beziehen; mittelfristig werden wir unseren eigenen PV Strom „tanken“ !

Dieser Schritt verändert nicht nur unsere Logistik, sondern zeigt, wie nachhaltiger Güterverkehr in der Praxis funktioniert. Bleibt gespannt – bald nehmen die nächsten LKWs Fahrt auf! Wir halten Sie weiter informiert.

Interesse mehr zu erfahren? Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage !

Weitere Infos auch unter:

Home - NOW GmbH

BMDV - Startseite

Startseite - Bundesamt für Logistik und Mobilität

#Rothermel #Nachhaltigkeit #Elektromobilität #GreenLogistics #Innovation #TransportDerZukunft #ETruck #BMDV #NOW #BALM #e600 #Klimafreundliche Logistik #NachhaltigeLogistik

Zurück

Diesen Beitrag teilen:

Die Bauarbeiten auf dem Gelände des IP Industriepark Östringen. Im Hintergrund das moderne Hochregallager des Versandunternehmens Bader, die hier auf dem Gelände angesiedelt sind.
Ein weiterer Bauabschnitt ist erfolgt. Im Hintergrund das Logistikzentrum der Rothermel warehousing services GmbH.
Langsam nimmt die e-Ladeinfrastruktur Fahrt auf. Der Beton ist fertig. Jetzt kann es bald losgehen. Direkt angrenzend die hauseigene Waschanlage für LKWs.
Sieht gut aus - das Wetter spielt mit.
Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und ARF/DARP-Mittel der Europäischen Union.
Top